Boss

Boss

* * *

Boss [bɔs], der; -es, -e:
Person an der Spitze eines Unternehmens, einer Gruppe o. Ä.; Vorgesetzte[r], Chef[in]:
die Bosse der Gewerkschaften; unser Boss ist eine Frau.
Syn.: Anführer (oft abwertend), Anführerin (oft abwertend), Chef, Chefin, Führer, Führerin, Haupt (geh.), 1 Leiter, Leiterin, Manager, Managerin, Vorgesetzte, Vorgesetzter.

* * *

Bọss 〈m. 1
1. Arbeitgeber, Chef
[engl., „Meister, Arbeitgeber, Vorgesetzter“ <ndrl. baas „Herr, Meister“]

* * *

Bọss , der; -es, -e [engl.-amerik. boss < niederl. baas, Baas] (ugs.):
1.
a) Mann bzw. Frau an der Spitze eines Unternehmens o. Ä.:
die -e der Unternehmen, der Gewerkschaften;
b) Vorgesetzte[r], Chef[in]:
unser B. ist in Ordnung;
sie ist der B.
2. Anführer einer Gruppe:
der B. der Bande.

* * *

I
Bọss
 
[amerikanisch, von niederländisch baas »Meister«] der, -es, -e, umgangssprachlich für: Mann oder Frau an der Spitze eines Unternehmens; Chef/Chefin, Vorgesetzter; auch: Anführer einer Gruppe, Bande.
II
Bọss,
 
eigentlich Hugo Bọss AG, 1923 in Metzingen gegründetes Unternehmen für Arbeitskleidung, später auch Uniformen. Seit den 1960er-Jahren v. a. modische Herrenkleidung; später auch Frauenmode, Accessoires und Parfüms. Die Hugo Boss AG ist heute ein weltweit agierendes Modeunternehmen mit den Marken BOSS, HUGO und BALDESSARINI; Umsatz (1999): rd. 1,47 Mrd. DM, Beschäftigte (im Durchschnitt): 2 581.
III
Bọss,
 
1) Lewis, amerikanischer Astronom, * Providence (R. I.) 26. 10. 1846, ✝ Albany (N. Y.) 5. 10. 1912; seit 1876 ebenda Direktor des Dudley Observatory; entdeckte 1908 den ersten Bewegungssternhaufen im Sternbild Stier; gab 1910 einen »Preliminary General Catalogue (PGC)« von 6 188 Sternen heraus, auf deren Örtern die ersten Untersuchungen über den Bau und die Dynamik unseres Sternsystems beruhen. Sein Sohn Benjamin (* 1880, ✝ 1970) setzte die Arbeiten des Vaters fort und gab 1937 den »General Catalogue (GC)« von 33 342 Sternen heraus.
 
 2) Medard, schweizerischer Psychiater, * Sankt Gallen 4. 10. 1903, ✝ Zollikon 21. 12. 1990. Nach Studium der Medizin und Lehranalyse u. a. bei S. Freud stand Boss der Tiefenpsychologie C. G. Jungs nahe. Sein späteres Werk gehört in die Tradition der psychoanalytischen Auseinandersetzung mit der Philosophie M. Heideggers, die mit der »Daseinsanalyse« L. Binswangers begann und in Boss' Daseinsanalytik einen Zweig phänomenologisch-antropologischer Orientierung mit Einfluss indischer Philosophie entfaltete. Boss gründete 1972 in Zürich das »Daseinsanalytische Institut für Psychotherapie und Psychosomatik«.
 
Werke: Sinn und Gehalt der sexuellen Perversionen (1947); Psychoanalyse und Daseinsanalytik (1957); Indienfahrt eines Psychiaters (1959); Grundriß der Medizinschen Ansätze zu einer phänomenologischen Physiologie, Psychologie. .. und zu einer daseinsgemäßen Präventivmedizin in der modernen Industriegesellschaft (21971).

* * *

Bọss, der; -es, -e [engl.-amerik. boss < niederl. baas, ↑Baas] (ugs.): 1. a) Mann an der Spitze eines Unternehmens o. Ä.: die -e der Unternehmen, der Gewerkschaften; In Kolumbien. Dort leben die reichsten und brutalsten -e des Kokainhandels (Danella, Hotel 436); b) Vorgesetzter, Chef: unser B. ist in Ordnung; Unser B. ist eine Frau (Hörzu 37, 1990, 4); Anne H. arbeitet seit zwei Jahren in einem Unternehmen, in dem sie ... für den meist abwesenden B. alles schmeißt (Schwarzer, Unterschied 70). 2. Anführer einer Gruppe: der B. einer Bande; In Gropiusstadt, in unserem Block, war ein Junge der B. Er war der Stärkste (Christiane, Zoo 17).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • boss — boss …   Dictionnaire des rimes

  • Boss —  Boss …   Hochdeutsch - Plautdietsch Wörterbuch

  • Boss — (englisch: Chef) bezeichnet: umgangssprachlich einen Vorgesetzten, siehe Vorgesetzter einen Bekleidungshersteller, siehe Hugo Boss einen Hersteller von elektronischen Geräten für Musiker, siehe BOSS eine Holzachterbahn, siehe The Boss (Six Flags… …   Deutsch Wikipedia

  • boss — [ bɔs ] n. m. • 1869, répandu XXe; mot angl. amér., du holl. ♦ Fam. Patron, chef d une entreprise. ⇒ singe. « Enfin, si mon boss est heureux avec ça, c est le principal, au fond » (Sarrazin). Des boss. ⊗ HOM. Bosse. ● boss nom masculin (américain …   Encyclopédie Universelle

  • Boss of Me — Saltar a navegación, búsqueda Boss Of Me EP de They Might Be Giants Publicación 16 de julio, 2001 Género(s) Rock alternativo …   Wikipedia Español

  • BOSS — (homonymie)  Pour les articles homophones, voir Bosse et Beauce. Cette page d’homonymie répertorie les différents sujets et articles partageant un même nom. Boss, « patron » en argot anglais, peut faire référence à : dans le… …   Wikipédia en Français

  • boss — [bɒs ǁ bɒːs] noun [countable] informal 1. the person who employs you or who is in charge of you at work: • I ll have to ask my boss for a day off. 2. a manager with an important position in an organization: • What they need to do is lobby… …   Financial and business terms

  • boss — boss·age; boss·dom; boss·i·ness; boss·ing; boss·ism; boss; co·boss; de·boss; em·boss·er; em·boss·ment; em·boss; …   English syllables

  • boss — s.m. Supraveghetor peste muncitorii dintr o întreprindere în S.U.a.; p. ext. (fam.) şef. – cuv. engl. Trimis de valeriu, 17.01.2007. Sursa: DEX 98  TÁUR, tauri, s.m. 1. Masculul necastrat al vacii, apt pentru reproducţie (Bos taurus).* …   Dicționar Român

  • Boss AC — (real name Ângelo César) is a Portuguese rapper originally from Cape Verde. His albums include Ritmo, Amor e Palavras , Rimar contra a Maré and TPC .His most popular songs include: Dinero , Baza Baza , and Doa a Quem Doer . Although he lives in… …   Wikipedia

  • BOSS — Corporation Rechtsform öffentliches Unternehmen Gründung 1973 Sitz Hamamatsu …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”